Dinge von heute

(a) Oha, das login für hier nicht vergessen.

(b) Alles sieht noch so aus wie früher.

(c) Legen wir los, ich versuche, mich an mindestens 25 Dinge von heute zu erinneren.

***

(1) Um 6 Uhr klingelt der Wecker. Ich lasse ihn bis 6:15 klingeln, wecke Kinder und Katze (gelogen, die ist seit 5 Uhr wach) und falle wie jeden Morgen auf mich selbst herein: nach Zähneputzen und anderen Baddingen in der Küche angekommen ist es immer noch 6:15. Der Wecker geht fast 20 Minuten vor. Anders schaffen wir den Bus allerdings nie. Nie.

(1a) mache Frühstücksbrot(e)
(1b) mache Frühstücksflockenschüssel bereit
(1c) mache Tee /heiß
(1d) mache Tee / kalt
(1e) fülle Getränke in Behältnisse
(1f) habe als erstes die Katze gefüttert!
(1g) stelle die Espressokanne auf die Platte

(2) Kurze Meinungsverschiedenheit über die Notwendigkeit, in die Schule zu gehen, die Erkenntnis, dass ich unfassbar stur bin diesbezüglich und dass wir gerne Homeschooling machen können, sie mich aber nichtmal für 5 Stunden am Tag los sind dann: 2 Kinder sind auf dem Weg.

(3) Ein Kind kommt zurück und berichtet, das andere Kind hätte einen Platten und man hätte nur ein Fahrradschloss und daher stünde das Fahrrad mit dem Schloss jetzt an der Haltestelle, platt halt … auf diese Weise verpasst es galant den ersten Bus: Aufstehenüberlistung für den Arsch gewesen.

(4) Das Kind marschiert wieder los, zum zweiten Bus, mit einer Tasse Tee im Bauch und in Katzenbegleitung.

(5) Internetleerlesen am Terminal – mit Kaffee und ohne Socken, toll und nicht toll zugleich.

(6) Mir fällt ein, dass ich noch ein Kind habe: ich gehe es wecken, aber es liest, hellwach, beschienen von der Morgensonne: Alea Aquarius.

(7) Ich finde am Pausenbroteplatz tatsächlich nur noch eine Tüte mit Brot, das ich um kurz nach 6 gerichtet habe, „mach bitte Butter drunter“, sagt das verbliebene Kind nach kurzem Blick in das Päckchen, es lässt die Katze herein und liest weiter.

(8) Kind und Katz und ich verlassen gemeinsam das Haus, ich mit allen Pfandflaschen, ich bringe das Kind zur Schule (300 Meter) und fahre zum Supermarkt, genieße die Stille so früh am Tag und kaufe tolle Terrassenbepflanzung,

(9) Ich bepflanze die Terrasse.

(10) Ich erledige Papierkram, telefoniere Wichtiges und Wichtigstes, schaffe alle Termine dieser Woche.

(11) Ich koche Bolognese, was nur geht, weil das Kind, das weder Nudeln noch Tomaten noch Hackfleisch isst, nicht zum Essen kommt.

(12) Fahre nochmal in die Stadt zur Bushaltestelle, mit der Fahrradpumpe: pumpe das platte Rad auf, damit das Kind nicht schieben muss. Freue mich wie Oskar über die Idee.

(13) Schaue Gronkh zu, wie er Horizon Zero Dawn spielt, will das auch. Sofort.

(14) Hänge Wäsche ab.

(15) Hänge Wäsche auf.

(16) Hänge Wäsche wieder ab.

(17) Setze Wäsche auf. Es  ist wahnsinnig windig und alles trocknet. In Windeseile.

(18) Schmiede Zukunftspläne.

(19) Google: Reich mit Aktienhandel.

(20) Verwerfe (19).

(21) Freue mich sehr auf für heute Abend angekündigten Anruf <3.

(22) belade den Brotbackautomaten (Hallo Mutterseeelesonnig!)

(23) Esse das Brot, das ich vorigen Abend gebacken habe

(24) Trinke den Wein, den ich diese Woche bekommen habe :)))

(25) werde nicht jünger, im Gegenteil – wie jedes Jahr aber große Freude über den Abschnitt der kommt, und den der geht.

(26) lese noch einmal die vielen schönen Mails dieser Woche und bin glücklich über so ein gutes und schönes Verwobensein mit der Welt

(27) Altpapier! Ich stelle Altpapier an die Straße!

(29) Finde unsere Mülltonne von Mittwoch dort….

(30) die abendliche Konferenz sagt, dass die Kinder Filme schauen und ich auf das Telefon warte, und jeder ins Bett geht, wenn er müde ist. Morgen stehen Freundschaftsdinge an und ein Brunch und Nachbarschaftsdienste und Wäsche und Hausputz und Hausaufgaben und Kassensturz in der Pizzakasse und es wird ein tolles Wochenende werden, wie alle Wochenenden.

Wenn ich nicht vergesse, den Wecker auszumachen.

Und wenn jemand der Katze das Konzept „Ausschlafen“ beibringen könnte. Denn die hat die Atomuhr verschluckt und weckt mich um 5 Uhr, wollen wir wetten?