So Tagesgedanken

Realität und Satire zu unterscheiden gelingt nur noch so mittel.

Unter großen Schmerzen neue Realitäten einzubeziehen in den Wertekanon: gelingt nur so mittel.

Die Kinder erzogen zu haben mit „wir hauen einander nicht auf den Kopf, wir reden miteinander“ hätte sich angesichts der Realitäten erweitern müssen zu „wir hauen einander nicht auf den Kopf, jedenfalls nicht sofort“, und da bin ich froh, keine Kinder mehr erziehen zu müssen.

Neulich sagte jemand zu mir: „Was hilft gegen den Kindergartenschläger? Doch nur ein Stärkerer!“ – und ich stehe ratlos am Spielfeldrand und denke: warum hätte nicht reden geholfen oder eine Kindergartentante oder: weggehen? Und warum glaube ich inzwischen, dies wäre ein lächerlicher Irrtum? Nur weil ich Nachrichten schaue? Was hilft denn nun gegen den Kindergartenschläger?

Berufe bei der Bundeswehr googeln hilft auch nur so mittel.

Beim dortigen Eignungstest wird mir vorgeschlagen, Tierärztin zu werden. Als ich die Antworten nachschärfe, soll ich mir immerhin Offizierin zu werden überlegen, ich würde über Führungsstärke verfügen, aber: siehe weiter oben…

Auch wenn ich nach der Idee der Grünen, bis 67 irgendeinen „Freiheitsdienst“ absolvieren soll: die nehmen mich doch jetzt schon nicht, obwohl ich noch Steno gelernt habe und Computer bedienen UND anschließen kann.

Was sagt man den Kindern in dieser Zeit? (Geständnis: ich ignoriere tapfer die Gegenwart und rate ihnen zu konstruktiven Berufen als sei nichts).

Neulich auf dem Lidl-Parkplatz eine Frau gesehen, die hatte einen Gelben Sack voller Pfandflaschen dabei. Unsere Wege kreuzen sich, vereinen sich für ein paar Schritte. „Sind Sie in den Teenie-Zimmern gewesen?“ frage sich sie, und sie schaut mich an, entgeistert, und dann lacht sie. Schallend.
Sie kichert noch als sie abbiegt zum Pfandautomat und das ist das, was mir die Energie rettet zur Zeit, diese Momente. In denen ich einfach was raushaue und denke „Frau Ziefle! Bitte EINMAL die Schnauze halten!“ – und dann lacht jemand und ist fröhlich für mindestens 5 Minuten und kriegt sich nicht mehr ein und das ist das, was es wert ist, aufzustehen. Auch zur Zeit.

Einige Gedanken zu “So Tagesgedanken

  1. Pingback: Ach guck, ein Bild - Buddenbohm & Söhne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert