#1000Tode

Ob ich schreiben will über den Tod, schreiben kann über den Tod, so ungefähr war die Anfrage von Christiane Frohmann, 1000 Texte sollen versammelt werden in einem Buch, von 1000 Autor*innen, wahnsinnig genug, um mich sofort zu überzeugen, und als sie sagte, sie werde den Erlös spenden, an das Kindersterbehospiz…

Weiterlesen

Lesefahrt nach Kirchheim

Lesefahrten im Herbst. Es ist schon während der Hinreise dunkel, oft nebelig. Nicht selten reist man mit oder gegen den abendlichen Berufsverkehr, Zeitplanung hoffnungslos, Orientierung auch, ein Navi besitze ich nämlich keins, und oft gibt es von den Zielorten kein aussagefähiges Kartenmaterial. Gestern, auf meiner Fahrt nach Kirchheim unter Teck…

Weiterlesen


Reisen. Mit Ira und Lew.

Während in dieser Woche die Schweiz eine verbindliche weltweite Nachrüstpflicht für Atomkraftwerke fordert, und damit insbesondere die USA und Russland in arge Bedrängnis bringt, in Deutschland kein öffentlicher Auftritt auskommt ohne den Verweis auf 25 Jahre Mauerfall (und noch immer erschreckend viel Trennendes zwischen Ost- und Westdeutschland klischeebeladen auf den…

Weiterlesen

Erbsenlesung. Ich in Bad Vilbel.

Erbsenlesung. Ich in Bad Vilbel.

Gestern war ich in Bad Vilbel gewesen, der Kunstverein Bad Vilbel hatte mich eingeladen ins Hotel am Kurpark, und wirklich, es gab (sehr leckere!) Erbsensuppe voraus, und Literatur hinterher. Die 109. Leser*in dieser Reihe durfte ich sein, die seinerzeit mit Robert Gernhardt eröffnet wurde, und die in den langen Jahren…

Weiterlesen

Lesepreis 2014 bei lovelybooks

Jedes Jahr lobt das emsige Team von lovelybooks einen Lesepreis aus. Alle Leser*innen dürfen dafür in 15 Kategorien ihre Lieblingsbücher des Jahres nominieren, jeweils die 35 am häufigsten genannten nehmen dann an der Endrunde teil. Mehr dazu gibt es direkt auf der Lesepreisseite. Überflüssig zu sagen, dass sich Ira und…

Weiterlesen