Warum empfehle ich das? Weil wir alle „die Gesellschaft“ sind. Wir alle tragen Verantwortung füreinander, und wir alle müssen dringend unser Streben nach „Gewinn“ hinterfragen. Ich habe das Buch in einem Stück gelesen, es überallhin mitgenommen, mitgefiebert und mitgeheult. Aus Gründen. Tausend Gründe mehr: Interview in der ARD-Mediathek (20.9.2013) –…
Weiterlesen
Herbstzeit ist Elternabendzeit, in den ersten Wochen des neuen Schuljahres kann man sich nur schwer dem allgegenwärtigen Schulthema entziehen. Man lernt neue Schulen / Lehrer*innen / Konzepte kennen, man erfährt von neuen Schulformen, neuen Bildungsprofilen und neuen Förderkonzepten und die Medien bersten vor lauter Brandbeiträgen zur Bildungssituation in Deutschland. Wer…
Weiterlesen
Gestern gings los – sobooks.de ist gestartet, zunächst in einer sogenannten geschlossenen Beta, also mit ganz wenigen Teilnehmern. Ich hatte das Glück, einen Zugangscode zu ergattern, und habe mir das mal angesehen. Hinter sobooks stehen Christoph Kappes, Oliver Köster, Oliver Wagner und Sascha Lobo, geplant ist nicht weniger als ein…
Weiterlesen
… habe ich auf CARTA etwas geschrieben: Eine ungeheuer starke Stimme gewinnt in Frankfurt
Weiterlesen
Im Augenblick kursiert ein Fragenkatalog in Bloggerkreisen, das Fachwort dafür ist „Stöckchen“. Man kann es entweder nur lesen, oder aber aufheben und mitmachen. Und weil ich ganz sicher bin, dass mir ohnehin keine 20 Dinge einfallen, fange ich einfach mal an. Ah – es sind eigentlich gar keine konkreten Fragen,…
Weiterlesen