Das ist einer meiner Spleens, von allem die Quersumme zu bilden und zu schauen, ob sie auf 8 aufgeht, oder wenigstens auf 4, was ein sehr hingedengelter Kompromiss wäre, aber gelten kann, wenn es zB. darum geht, ob das Eröffnungsdatum für den Buchladen eine gute Wahl gewesen ist oder nicht…
Weiterlesen
Ich war im Urlaub, am anderen Ende der Welt, aber nicht in Tokio. Ich war auf einer Insel, in einem Hotel, oder genauer gesagt: einem Resort. Mit eigenen kleinen Häuschen für die einzelnen Gäste, unseres hatte sogar eine Terrasse, mit direktem Blick auf den Ozean, die Haihauptverkehrsader (ich verkneife mir…
Weiterlesen
Wer mich kennt, weiß zwei Dinge über mich: ich gehe sehr ungern zum Friseur, und zweitens verreise ich beinahe überhaupt nie, schon gar nicht mit einem Flugzeug.Aus Gründen, die im Verborgenen bleiben, auch vor mir selbst, fand ich mich im August des letzten Jahres im Reisebüro wieder, neben mir ein…
Weiterlesen
Auf der Buchmesse in Frankfurt bereits gesichtet, bin ich herumgeschlichen in enger werdenden Kreisen um die „Serpentinen“ von Bov Bjerg, die dieser Tage erscheinen als Spitzentitel im 2020 wieder auferstandenen Claassen Verlag. Während der Vorgängerroman „Auerhaus“ verfilmt bald im Kino zu sehen sein wird, erscheint mir schon der Trailer als…
Weiterlesen
Es gibt Lebensphasen, die zerlegen einen. Von oben bis unten. Und wenn man Glück hat, wird man anschließend wieder neu zusammengebaut, mit dem ein oder anderen ausgewechselten Ersatzteil womöglich. Ich habe einige dieser Zerlegungen durch, nicht immer wurde danach ein neues Betriebssystem aufgespielt oder auch nur ein Update – dann…
Weiterlesen
Merkwürdig schwergängig ist die Tastatur in diesem Jahr, sobald es geht um Blogbeiträge, Social Media im Allgemeinen. Oder Texte verfassen im Besonderen. Aber jetzt – Jahresrückblick 2018! Beginnen wir mit der Haustierlage: unverändert sind wir bekatzt, dreifarbig, nur schwerer wird sie, ich glaube, jede Woche um ein halbes Kilo. Die…
Weiterlesen